Zeugnisferien und Schnee: Tausende genießen Winter im Harz | NDR.de – Nachrichten – Niedersachsen

Stand: 28.01.2023 19:43 Uhr

Viele Menschen zieht es an diesem Wochenende zum Wintersport in den Harz. Urkundenferien und Neuschnee sorgen derzeit für gute Voraussetzungen.

Bereits am Samstagmorgen hatte starker Verkehr eingesetzt, da es früh am Morgen losgegangen war. Am Morgen standen 700 Autos auf dem Parkplatz Hexenreit, am Nachmittag war auch der Parkplatz Torfhaus belegt. Kurzurlauber aus Hannover, Hamburg, Berlin, Frankfurt und den Niederlanden nutzten Straßenränder und Behelfsparkplätze. Allein auf den Pisten waren laut Fabian Brockschmidt, Betreiber der Wormburger Bergbahnen, 5.000 Ski- und Rodelfans unterwegs. Er wird voraussichtlich bis Dienstag beschäftigt sein.


Video: Harter Winterstart im Oberharz (17.01.2023) (1 Minute)

Viele Unterkünfte sind ausgebucht

Die Tourismusbranche der Region profitiert von der kühleren Witterung und den Schulferien. Viele Unterkünfte sind bereits ausgebucht. Andreas Lehmberger vom Tourismusverband Harz rät Übernachtungsgästen, sich zu erkundigen, wo noch Zimmer frei sind und nicht auf zentrale Wintersportorte zu setzen. Kleinere Skigebiete wie das am Schulenberg bieten Möglichkeiten für den Wintersport. Aufgrund niedriger Temperaturen und Schneefall sind auch Loipen, die in den letzten Jahren nicht präpariert wurden, für Langläufer bereit.

Rodeln ist hier möglich

  • Altenau: Rodelbahn “Skiwiese Auf der Rose”
  • Altenau/Schulenberg: Rodelhang an der Klimastation
  • Altenau/Torfhaus: Rodelbahn “Brokenblick”.
  • Bad Harzberg: Naturrodelbahn am Golfplatz Bad Harzburg
  • Bad Harzberg: Butterberg hat eine Naturrodelbahn
  • Bad Harzberg: Naturrodelbahn in Bad Harzburg Langenberg
  • Bad Lauterberg: Die Rodel verläuft entlang der Skipiste bei Heibek
  • Pech: Rodelrennen am Ravensberg
  • Braunlage: Rodelbahn am Hasselkopf
  • Braunlage: Die Rodel verläuft entlang der Rathauswiese mit dem Rodellift
  • Braunlage/Hohegeiß: Rodelhang am Gretchenkopf
  • Braunlage/Hohegeiß: Rodelbahn in Wurmberg
  • Braunlage/Hohegeiß: Rodelrennen mit dem Rodellift “Hasental”.
  • Braunlage/Hohegeiß: Rodelbahn “Am Brande”
  • Braunlage/Wurmberg: Rodelbahnen auf der Hexenreit
  • Clausthal-Zellerfeld Bezirk Buntenbock: Rodel-Ziegenrennen auf dem Hügel
  • Clausthal-Zellerfeld: Rodelbahn Spiegelthaler Straße
  • Goslar/Hahnenklee: Rennen auf der Rodelbahn Bocksberg
  • Ilsenberg: Rodelrennen auf der offiziellen Rasenfläche
  • St. Andreasberg: Rodelbahn im Teichtal
  • Sankt Andreasberg/Sonnenberg: Rodelbahn Sonnenberg
  • Schierke: Vor der Tourist-Information fuhr eine Rodel
  • Schierke: Die Rodelbahnen befinden sich im Parkhaus am Winterbergtor
  • Schierke: Omas Rodelrennen
  • Gegründeter Stadtteil Friedrichsbrunn: Rodelbahn am Klobenberg
  • Gegründeter Stadtteil Friedrichsbrunn: Die Rodelbahnen beim Hotel Brockenblick
  • Wildemann: Rodelbahn im Spiegeltal
  • Wolfshagen im Harz: Naturrodelbahnen am Schäder
Auch Lesen :  Frostige Nacht-Temperaturen: Glättegefahr in Norddeutschland | NDR.de - Nachrichten

Diese Skipisten sind geöffnet

  • Altenau/Torfhaus: Skigebiet “Am Rinderkopf”
  • Braunlage: Skigebiet beim Rathaus
  • Braunlage/Wurmberg: Skigebiet Wurmberg
  • Goslar-Hahnenklee: Skigebiet Hahnenklee
  • St. Andreasberg: Skigebiet Matthias-Schmidt-Berg
  • St. Andreasberg: Skigebiet Sonnenberg

Neu präparierte Langlaufloipen

  • Altenau: Verbindung Altenau-Stieglitzecke
  • Altenau: Ackerstraße von Stieglitzeck bis Hans-Kühnenburg
  • Altenau/Torfhaus: Goetheweg-Dreieck Pfahl-Torfhaus (Loipennetz Torfhaus)
  • Altenau/Torfhaus: Runde “Großes Torfhaus Moor” (Loipennetz Torfhaus)
  • Altenau/Torfhaus: Torfhaus-Kaiserweg-Oderbrück
  • Altenau/Torfhaus: Wanderweg Oderbrück – Auerhahn – Torfhaus
  • Altenau/Torfhaus: Verbindung Stieglitzeck-Torfhaus
  • Schlechter Grund: Kreuzbergloipe 7,5 km
  • Schlechter Grund: Kreuzbergloipe 5,8 km
  • Schlechter Grund: Iberg-Trail
  • Braunlage: Achtermann-Weg
  • Braunlage: Sonnenloipe/Braunlage
  • Braunlage: Beleuchtete Eislaufbahn
  • Braunlage: Braunlager Trail
  • Braunlage: Rundgang Rots Bruch
  • Braunlage: Anschluss Oderbrück Rundweg Achtermann
  • Braunlage/Hohegeiß: Der Bohlweg
  • Braunlage/Hohegeiß: Sonnek-Trail
  • Clausthal-Zellerfeld: Sonnenspur
  • Clausthal-Zellerfeld: Anschluss des Trails an den Ziegenberg Trail
  • Clausthal-Zellerfeld Bezirk Buntenbock: Ziegenbergweg
  • Clausthal-Zellerfeld Bezirk Buntenbock: Kurparkweg „beleuchtet“
  • Clausthal-Zellerfeld Bezirk Buntenbock: Spa-Weg
  • Clausthal-Zellerfeld Bezirk Buntenbock: Anschluss des Trails an den Kurpark Trail
  • Goslar/Hahnenklee: Hahnenkleer Höhenweg
  • Goslar/Hahnenklee: Übungsweg/Hahnenklee
  • Goslar/Hahnenklee: Hahnenklee Wiehnbach Trail
  • Oberharz im Bruchland Leid: Grasweg
  • St. Andreasberg: Jordanshöhe-Dreibrode-Trail
  • St. Andreasberg: Kreis Oderberg
  • St. Andreasberg: Verbindung Beerberg Trail-Jordanshöhe
  • St. Andreasberg/Oderbrück: Bodebruchloipe
  • Sankt Andreasberg/Sonnenberg: Rundkurs Sonnenberg – Rehbergloipe
  • Sankt Andreasberg/Sonnenberg: Schaltung Schneeweiße Klippen
  • Sankt Andreasberg/Sonnenberg: Waage Sternzeichen
  • Sankt Andreasberg/Sonnenberg: Verbindung Sonnenberg-Ackerstraße
  • Schierke: Winterwanderweg (Große Runde)
  • Schierke: Winterwanderweg (Kleine Runde)
  • Schierke: Skating-Strecke
  • Schierke: Königsberg Trail
  • See: Bydgoszcz-Weg
  • See: Verbindung Hasenbergloipe-Brombergloipe
  • Wildemann: Hasenberloep
  • Wildemann: Abkürzung Hasenbergloipe
  • Wildemann: Skating-Loipe in Gallenberg
  • Wildemann: Verbindungsloipe Ibergloipe – Hasenbergloipe
Auch Lesen :  Jahresrückblick 2022: Kamila Walijewa - Doping-Drama um Jahrhunderttalent

Detaillierte Informationen finden Sie auf den einzelnen Wanderwegen Wintersport.harzinfo.de/langlauf.html

Diese Routen sind für Trekking freigegeben

  • Altenau: Wellner Route – Kellwassertal
  • Altenau: Wellner Strecke – Schwarzenberg
  • Altenau: Zielwanderung Hüttenteich-Dammhaus
  • Altenau: Stieglitz-Ecke – Hans-Kühenberg – Stieglitz-Ecke
  • Altenau/Schulenberg: Behandlungsübungsroute 2
  • Altenau/Schulenberg: Okertalsperre (nur Waldseite)
  • Altenau/Schulenberg: Behandeln Sie den Übungspfad 1 rund um die Stadt
  • Altenau/Torfhaus: Eckersprung des Goethewegs
  • Altenau/Torfhaus: Ehrenfriedhof-Dreieckspfosten-Kolonenweg-Goetheweg-Torfhaus
  • Altenau/Torfhaus: Ehrenfriedhof-Kaiserweg-Oderbrück
  • Braunlage: Wetterstation-Waldmühle-Rinderstall Winterwanderweg
  • Braunlage: Rundweg um Brownledge
  • Braunlage/Hohegeiß: Winterwanderweg Alte Bobbahn-Wolfsbachtal-Gretchental
  • Braunlage/Hohegeiß: Winterwanderweg rund um Abersburg
  • Braunlage/Hohegeiß: Winterwanderweg in Lampertsberg
  • Braunlage/Hohegeiß: Winterwanderweg Hohegeiß-Bechlerstein-Wolfsbachtal-Zorge
  • Goslar/Hahnenklee: Winterwanderweg vom Bocksberg zum Auerhahn
  • Goslar/Hahnenklee: Falkweg
  • Goslar/Hahnenklee: Hahnenkleer Bergstr
  • Goslar/Hahnenklee: Vom Kreuzeck zum Grabenweg
  • Goslar/Hahnenklee: Winterwanderweg vom Kurhaus Richtung Kuttelbacher Teich
  • Goslar/Hahnenklee: Märchenpfad
  • Goslar/Hahnenklee: Oberförster Hermann Müller Weg
  • Goslar/Hahnenklee: Umgehungsstraße
  • Goslar/Hahnenklee: Schalker Grabenweg
  • Goslar/Hahnenklee: Auerhahnweg
  • Goslar/Hahnenklee: Jägersteig
  • Oberharz im Brockenkreis Benkenstein: Winterwanderweg Beneckenstein-Sorge
  • Oberharz im Brockenkreis Benkenstein: Naturpark durch das Dambachtal
  • Oberharz im Brockenkreis Benkenstein: Winterwanderweg “Schmalspurbahnblick”
  • Oberharz im Brockenkreis Benkenstein: Winterwanderweg “Waldschloßweg”
  • Oberharz im Brocken-Kreis Elbingrod: Winterwanderweg beim Waldgasthof Hirschbrunnen
  • Oberharz im Bruchland Leid: Familienfreundlicher Winterwanderweg vom Elendstal nach Schierke
  • Oberharz im Brockenkreis Hasselfeld: Harzweg zwischen Hasselfelde und Trautenstein
  • St. Andreasberg: Matthias Schmidt Berg
  • St. Andreasberg: Vom Rehberger Graben zum Oderteich
  • St. Andreasberg: St. Andreasberg – Oderhaus
  • Wildemann: Winterwanderweg im Gitteldschetal
  • Wildemann: Winterwanderweg durch das Spiegeltal
  • Wildemann: Winterwanderweg durch das Grumbachtal
  • Wildemann: Winterwanderweg in Adlersberg
Auch Lesen :  Schnee und Schauer im Norden: Meteorologen warnen vor Glätte | NDR.de - Nachrichten

Detaillierte Informationen finden Sie auf den einzelnen Wanderwegen Wintersport.harzinfo.de/winterwandern.html

Mehr Informationen

Spaziergänger und Rodler in Bucksburg beim Hanenkli © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

Die Höhenlage des Harzes bietet im Winter oft gute Bedingungen für Skifahrer und Rodler. Orte, Besonderheiten und Pisten auf einen Blick. (10.12.2022) Mehr

Eine Familie auf einem Schlitten im Winter © Colorbox-Foto:-

1,6 km geht es mit Schlitten hinunter in den Harz. Tipps für Rodelbahnen im Norddeutschen Mittelgebirge. (05.01.2023) zusätzl

Wintersportler leben in der Gondel der Sesselbahn Hexenreit im Harz.  © Picture Alliance/dpa Foto: Sven Fortner

In Wurmberg etwa kostet eine Tageskarte voraussichtlich zwei Euro mehr. Der Einsatz von Schneekanonen hat abgenommen. (02.11.2022) Mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen 28.01.2023 | 19:30 Uhr

NDR-Logo

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button