

Bild: Midjourney / DALL-E 2 vorgeschlagen von MIXED
Artikel können nur mit aktiviertem JavaScript angezeigt werden. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser und laden Sie die Seite neu.
Apples mögliche XR-Brille soll über ein schnelles Schaltrad verfügen, um zwischen virtueller und physischer Welt zu wechseln und viele weitere Features bieten.
Laut der Website The Information hat es erneut Insider-Informationen aus Apple-nahen Quellen erhalten, die mit der Entwicklung der Apple-XR-Brille vertraut sind. Der Bericht enthält viele technische Details über Glas, einschließlich neuer Informationen.
Die wichtigsten Punkte im Review:
- Apples XR Glass sollte eingestellt werden Aluminium, Glas und Kohlefaser Entworfen und gebaut und leicht.
- Federn ziehen Kraft aus einem Hüftmontierter Akku, die während des Betriebs geändert werden kann. Es wird gesagt, dass dieses Design vom ehemaligen Chefdesigner von Apple, Jony Ive, entworfen wurde.
- Es sind zwei Prozessoren verbaut, einer Haupt-SoC (M2) und Videoverarbeitung (ISP)sie basieren beide auf einem 5-nm-Prozess und bieten einen proprietären Streaming-Codec.
- Der ISP soll das verzerrte Außenbild der integrierten Kameras mit geringer Latenz ins Glas streamen. Es ist ihm wichtig Hochwertige Mixed-Reality-Anwendungen. Hier könnte sich Apples NextVR-Übernahme auszahlen, über die es bereits Gerüchte gibt. Der Chip soll speziell angefertigten, schnellen Speicher von SK Hynix verwenden.
- Außerdem ein H2-Chip für Audioübertragung mit ultraniedriger Latenz Eingebaut in Apples AirPad Pro. Herkömmliche Bluetooth-Kopfhörer ohne Klinkenstecker sollten nicht so gut funktionieren.
- das Allerdings verfügt der Kopfbügel über integrierte Lautsprecher, aber der Ton ist für Außenstehende hörbar, was ein Datenschutzproblem darstellen kann. Es soll aus einem ähnlichen Material wie das Sportarmband der Apple Watch bestehen. Es soll ein alternatives Stirnband für Entwickler geben, das sich mit dem Mac verbinden lässt.
- Bei der Im Vergleich zum Drehknopf Apple Watch Sollte einen schnellen Übergang zwischen virtueller und physischer Welt ermöglichen. Die Taste gibt kein haptisches Feedback.
- Bei der Schwache Augen können durch Magnete korrigiert werden Im Glas aufbewahren.
- des Der Linsenabstand wird durch einen integrierten Motor gesteuert Passt automatisch den Abstand zwischen den Brillen des Trägers an.
- das Das Sichtfeld soll 120 Grad betragen Und damit mit 106 Grad leicht vor Meta Quest Pro und vor allem offenen AR-Brillen wie Magic Leap 2 oder Hololens (ca. 50 Grad).
- Wie die Schnittstelle sollte Apple bevorzugt Handtrackingaber experimentieren Sie mit alternativen Eingabegeräten wie Wind und einigen Arten von Miniaturansichten.
- Spiele sollen für Apple nicht im Fokus stehen, ein Gaming-Controller soll nicht dabei sein. Reine VR-Erlebnisse für das Headset werden auch über die Spiele-Engine Unity geboten.
- Apple Glasses wird in der Lage sein, iOS-Apps in 2D anzuzeigen.
Apple bewirbt den XR als „Killer-App“ für Videoanrufe und bietet den Menschen die Spezifikationen von Angesicht zu Angesicht
Die Informationen bestätigen einige frühere Gerüchte, darunter, dass es sich bei der Brille um eine handelt Externe Frontanzeige Es sollte sein Gesichtsabdrücke von Brillenträgern an Außenstehende zeigt an Diese Funktion soll das Gefühl der Isolation unter Glas verringern. Der Bildschirm soll im Vergleich zum Always-On-Modus der Apple Watch weniger Strom verbrauchen und eine niedrigere Bildwiederholfrequenz bieten.

Das Konzept-Rendering des Apple-Headsets, das auf einem Prototyp basieren soll, verrät aber viele technische Details wie die Kamera nicht. | Foto: Ian Zilbo (Konzeptdarstellung)
Die Informationen bestätigen dies Apple Per Eye 4K Micro-OLED-Display von Sony für die Bildmitte benutzt Laut früheren Gerüchten soll es mit einem LG-Display in der Peripherie ausgestattet sein. Außerdem wurde ein foveated Rendering inklusive Eyetracking hinzugefügt, das Rechenleistung spart, indem nur der genaue Fokuspunkt des Benutzers mit allen grafischen Details angezeigt wird.
Insgesamt eine Brille Zwei LiDAR-Scanner Für Kurz- und Langstrecken u Mehr als ein Dutzend Kameras Innen wie außen erkennt es auch die Füße der Person, die es benutzt. Augenbrauen- und Kieferbewegungen werden anhand der Sensordaten in der Avatar-Darstellung mit einem KI-Verfahren geschätzt.
Neben der Aufklärung sollte auch auf die Brille geachtet werden XR-Videokonferenz mit echtem Avatar Liegen, das die Bewegungen von Gesicht und Körper genau wiedergibt. Apple will auch einen Übergang zwischen Mac-Bildschirm und XR-Anzeige Aktivieren: Wenn Sie die 2D-Karten-App vom Mac-Bildschirm ziehen, kann sie ein 3D-Modell einer Stadt in XR anzeigen.
Je nach Konfiguration sollte Glas Kosten etwa 3.000 Dollar. Apples Auftragsfertiger Pegatron soll im vergangenen Jahr einige tausend Prototypen gebaut haben, der Launch war ursprünglich für 2022 geplant.
Hinweis: Links zu Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn Sie über diesen Link einen Kauf tätigen, erhält MIXED.de vom Verkäufer eine Provision. Der Preis ändert sich für Sie nicht.