Stromausfall im Landkreis Harz behoben: 100.000 Menschen waren ohne Strom

Am Sonntagabend kam es im Bezirk Herz zu einem großflächigen Stromausfall. Mehrere Orte seien seit etwa 22 Uhr betroffen, darunter Halberstadt, Wernigerode, Thale und Blankenberge, teilte die Polizei am Montagabend mit. Auch die umliegenden Gemeinden sind betroffen. Telefon und Internet waren aus. Das Lagezentrum der Landesregierung hat einen offiziellen Bedrohungsbericht veröffentlicht. Es wurde gegen 15:30 Uhr abgeholt.

Etwa 100.000 Bürger seien von den Stromausfällen betroffen, sagte Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lhose am Montagmorgen gegenüber dem MDR Sachsen-Anhalt. Jetzt funktioniert wieder alles. Ein Reporter des MDR SACHSEN-ANHALT berichtete aus Halberstadt, dass dort gegen 15.30 Uhr der Strom wiederhergestellt sei. Nach Angaben des Bezirkslagezentrums kommt es von Norden nach Süden des Bezirks zu Stromausfällen und nachts teilweise auch von außen.

Auch Lesen :  Güterzug-Unfall bei Gifhorn: Strecke wird früher freigegeben | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen

Eine unterbrochene Leitung auf einer Hochspannungsleitung

Nach Angaben des Stromversorgers E.ON Avacom kam es am Sonntagabend zu einem Spannungseinbruch an einem Umspannwerk in Huttenrod. Ob es Auswirkungen auf das Hochspannungsnetz hat, wird nun untersucht. Bezirksfeuerwehrchef Kaiuwe Lhose teilte mit, dass das Umspannwerk in der Nacht beschädigt worden sei. Lhose sprach mit MDR SACHSEN-ANHALT über einen „Leitungsriss in der Hochspannungsleitung“, der den Ausfall verursacht habe.

Auch Lesen :  Dresdner Theaterintendant Klement fordert Solidarität mit "Letzte Generation"-Aktivisten

Pflegeheime und Krankenhäuser werden mit Notstrom versorgt

Nach Mitteilung der Leitstelle Halberstadt an den MDR waren keine Evakuierungen aus Pflegeheimen und Krankenhäusern erforderlich. Alle Anlagen wurden von eigenen Notstromaggregaten versorgt. Der beatmete Patient musste laut Kreisbrandmeister Lohse aus der Pflegeeinrichtung ins Krankenhaus gebracht werden. Alle Freiwilligen wurden eingesetzt, um die ambulante Versorgung sicherzustellen. In vielen Städten wurde Ausrüstung der Feuerwehr beschlagnahmt, um Notrufe vor Ort entgegenzunehmen. Lhose sprach von Hunderten von Rettungsdiensten.

Auch Lesen :  Temperatur-Rekord in Deutschland? Experte mit aktueller Silvester-Prognose

Der MDR SACHSEN-ANHALT erfuhr aus dem Ameos-Klinikum in Halberstadt, dass es zu einem Stromausfall von etwa anderthalb Stunden gekommen sei. Die Patienten kamen jedoch nicht zu Schaden. Geräte wie Röntgengeräte und Computertomographen wurden jedoch durch elektrische Leckagen beschädigt. Beim Klinikum in Quedlinburg hingegen sei der Stromausfall nicht spürbar gewesen, teilte der MDR in der Nacht auf Nachfrage mit.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button