Schlagerstar Nino de Angelo platzt im Netz der Kragen: „Ihr kleinen Pi**nelken“

  1. Startseite
  2. Boulevard

Erstellt von:

Von: Jonas Airbus

Teilen

Nino de Angelo kocht: Unter dem Instagram-Post fand ein Fan kritische Worte zum Lebensstil des Schlagerstars. Er wehrt sich verbal.

Vertach – Nino de Angelo (59) gilt als das Enfant terrible der deutschen Schlagerwelt, denn der „Jenseits von Eden“-Sänger lebt seit Jahren als Rockstar – und verbirgt es selten. Der 59-Jährige sorgt bei vielen Menschen für Aufsehen. Doch der Deutsch-Italiener weiß sich zu wehren.

Nino de Angelo ist nach einem fiesen Kommentar wütend – der Schlagerstar wehrt sich in seiner Neujahrsansprache

„Ich hoffe, ihr hattet eine gute Zeit“, sagt Nino de Angelo in einer Neujahrsbotschaft auf Instagram und wünscht seinen Followern „nur das Beste“ und „vor allem Gesundheit“ für das kommende Jahr. Aber ein Schlagerstar kann anders sein. Nur wenig später wird sein Ton deutlich harscher. „Dann habe ich noch was zu tun“, beginnt der gebürtige Karlsruher, bevor er den „schwachen Italiener“, der den 59-Jährigen vor ein paar Tagen tätlich angegriffen haben soll, offen beschimpft.

Auch Lesen :  Herzogin Meghan: Neues, bisher ungesehenes Foto aufgetaucht

Der Grund: Nino de Angelo hat sich an Silvester dabei gefilmt, wie er Wodka mit Sauerbirne trank. Es sei “die beste Basis für den Rotwein von heute Abend”, sagte der Schlagersänger in dem Clip. Aber nicht jeder mochte diese Aufnahme. Der Follower ließ den „Blessed & Cursed“-Darsteller wissen, dass er sich schäme, italienischer Abstammung zu sein.

„Beyond Eden“ heißt eigentlich „Guardian Angel“ – Nino de Angelos größter Hit ist ein Cover:

Mit „Jenseits von Eden“ wird Nino de Angelo gleich in mehrfacher Hinsicht unsterblich: Bis heute zählt der Schlager zu den meistverkauften Hits seit 1975 und brachte der Sängerin sogar internationalen Erfolg. Allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz landete die Hitsingle auf Platz eins der Charts, in Großbritannien erreichte die englische Version („Guardian Angel“) sogar Platz 57. „Guardian Angel“ ist ursprünglich ein Lied von Drafio Deutscher (†60), das er 1983 auch unter dem Pseudonym Masquerade veröffentlichte. Schlagermacher Joachim Horn-Bernges, 73, schrieb neue Texte für die Ohrwurmnummer von Nino de Angelo.

Auch Lesen :  Helene Fischer teilt intimen Einblick – und sendet persönliche Botschaft

Nino de Angelo dreht nach Fan-Kommentar durch – Hitstar knallt „Pee** Cloves“

Für Nino de Angelo ist nach diesem Kommentar das Maß voll: „Es ist nicht meine Schuld, wenn du Italiener bist und dich schämst – wegen mir? Könnt ihr nicht alle eure eigenen beschissenen Haustüren kehren und mich mein Leben so leben lassen, wie ich es will?” Außerdem: “Wenn ich an Silvester einen Wodka und ein Glas Rotwein trinke, ist das meine verdammte Sache, nicht deine. “

Auch Lesen :  Bauer sucht Frau: "Wilde Sau spielen"

Das Thema Alkohol scheint bei dem 59-Jährigen Wut hervorzurufen. „Deine dummen Kommentare machen mich wirklich wütend. (…) Pipi! Ich raste aus, wenn ich so etwas lese! Lass die Leute in Ruhe! Du kannst mich ficken!”, schimpft die Sängerin regelrecht in Raserei.

Irgendwann aber reißt sich Nino de Angelo zusammen, lächelt in die Kamera und sagt: „Ich bin kein Alkoholiker oder so ein Scheiß, den du dir in deiner Kacke vorstellst. Ich bin ich. Und du – bist – du. Okay?” Auch andere Schlagerstars mussten zuletzt einen Schlag einstecken: Helene Fischer wurde kürzlich in einer kultigen Comedy-Show von einem gehörlosen Comedian beleidigt. Verwendete Quellen: instagram.com/ninothevoicedeangelo, bild.de



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button