
Rückruf kursiert wieder in Deutschland. Grund dafür ist ein Pilzbefall. Beliebte Lebensmittel sind betroffen. Lidl reagierte sofort.
Deutschland – Wer ein leckeres Curry oder Risotto zaubern möchte, sollte zuerst auf die Reisverpackung schauen. Denn derzeit kursiert in Deutschland ein Rückruf.
Rückruf bei Lidl: Das Gift kann zu Nieren- und Leberschäden führen
Er ist betroffen “Golden Sun Basmatireis, 1kg” und “Golden Sun Getreidereis im Kochbeutel, 1kg” vom holländischen Hersteller Van Sillevoldt Rijst BV Die Marke wird bei Lidl vertrieben. Mehrere Chargen sind betroffen.
Grund für den Rückruf ist ein Anstieg der Aflatoxinwerte. Aflatoxine sind Schimmelpilzgifte (Mykotoxine). Diese Toxine haben sich als genotoxisch und krebserregend erwiesen. Das heißt, sie können „reversible oder irreversible Schäden am Erbgut“ verursachen und sind krebserregend, wie die Warenprüfgruppe SGS Analytics erklärt.
- Rückruf von Golden Sun Basmatireis, 1kg; MHD: 01.07.2023, 01.08.2023; 18.01.2023 – 20.01.2023
- Rückruf von Golden Sun Langkorn Premium Reis im Kochtopf, 1kg; MHD: 10.05.2023 – 12.05.2023; 17.05.2023 – 21.05.2023; 25.05.2023, 26.05.2023; 07.06.2023, 08.06.2023
Reis-Rückruf bei Lidl: Kunden müssen es jetzt tun
Der Hersteller warnt davor, dass die langfristige Einnahme des Giftes Leber und Nieren schädigen kann. „Deshalb sollten Kunden unbedingt auf den Rückruf achten und die Produkte auf keinen Fall konsumieren“, heißt es in der Pressemitteilung von Lidl.
Der Discounter hat sofort reagiert und die betroffenen Produkte aus dem Verkauf genommen. Wer jedoch bereits Reis der betroffenen Marke und Partie gekauft hat, kann die Lebensmittel in allen Lidl-Filialen zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Beleg erstattet (mehr Abmahnungen und Rückruf in RUHR24).
Lidl-Reis-Rückruf: Aflatoxine können Langzeitschäden verursachen
In der Pressemitteilung heißt es auch, dass andere von Lidl in Deutschland verkaufte Produkte von Van Sillevoldt Rijst BV und andere Artikel der Marke Golden Sun von dem Rückruf nicht betroffen sind.
Rückruf bei Lidl: Das Gift kann zu Nieren- und Leberschäden führen
© Pressestelle Lidl Deutschland
Aflatoxine entstehen durch Pilzbefall vor oder nach der Ernte, weshalb häufig Getreideprodukte betroffen sind. Kürzlich gab es auch einen Reiskuchen-Rückruf wegen Schimmelpilzgifts.
Rubrikenverzeichnis: © Michael Gstettenbauer/Imago