Meersburg: A. Röhm übernimmt das Gartencenter in Stetten bei Meersburg: Aus Blumen Schupp wird Gartencenter Röhm

Stetten – „Ich bin mit Leib und Seele Gärtner- und Floristenmeister“, sagt Axel Röhm über sich. Er freut sich sichtlich auf die neue Herausforderung, das Blumen- und Pflanzenzentrum Stetten an der Hauptstraße 30 zu übernehmen. Er konnte 90 Prozent der bisherigen Belegschaft übernehmen. „Ich freue mich, dass wir in Stetten ein kompetentes Team haben, das die Kunden und ihre Bedürfnisse kennt“, betont Axel Röhm.

Bild 1: A. Röhm übernimmt das Gartencenter in Stetten bei Meersburg: Aus Blumen Schupp wird das Gartencenter Röhm

Er habe das Gefühl, dass die Mitarbeiter bereit sind, sich zu verändern und gemeinsam weiterzumachen. Auch das Gebäude lässt ihn auf das neue Geschäft gespannt sein. Sie sollten mit schönem Material aus Blumen und Pflanzen gestaltet werden. Ihm ist es wichtig, seinen Kunden Inspiration zu bieten. Er will zeigen, wie man Räume mit Pflanzen gestalten kann, ob privat oder geschäftlich. Generell wird der Fokus in Stetten weiterhin auf Pflanzen liegen. Den einen oder anderen Sonderwuchs möchte er aber auch ausstellen.

Bild 2: A. Röhm übernimmt das Gartencenter in Stetten bei Meersburg: Aus Blumen Schupp wird das Gartencenter Röhm

Als Beispiel nennt der zertifizierte Indoor-Plan den Elefantenfußbaum, der den Eingangsbereich seines Blumenladens Häfler ziert. Auch den floristischen Bereich will er stärken, wie er ankündigt. Seit sechs Jahren beschäftigt sich der Pflanzenspezialist auch mit der Mooskonservierung. Konserviertes Kugelmoos lässt sich wunderbar zu Dekorations- und Lärmschutzzwecken verwenden. Diese wird sich auch in Stetten präsentieren. Axel Röhm will das gesamte grüne Spektrum von Event- und Hochzeitsblumen bis hin zu Grabpflege und Innenbegrünung anbieten.

Auch Lesen :  Carsharing-Anbieter Miles übernimmt Weshare von VW | Freie Presse

Wenn das ehemalige Blumengeschäft Schupp zum Jahresende schließt, will der neue Eigentümer die Zeit bis zur geplanten Wiedereröffnung am 10. Februar nutzen, um das Gebäude energetisch zu sanieren. Dann beginnt der Vertrieb unter dem Namen „Gartencenter Röhm“. Um sich voll und ganz auf das neue Center konzentrieren zu können, übergibt er die Leitung seines Friedrichshafener Blumenladens in der Montafonstraße 3 an seine langjährige Mitarbeiterin Nicole Sapulovic.

Auch Lesen :  Wegen Grippewelle: Lkw-Verkehr auf Autobahnen bricht ein

Seine Unternehmen – zusammen mit Daniel Wicker betreibt er noch heute das Bestattungshaus Friedrichshafen in Hofen – sind für ihn wie Familienmitglieder. „Ein Betrieb wächst und gedeiht und entwickelt sich weiter“, erklärt Axel Röhm und muss über den floristischen Vergleich schmunzeln. Der leidenschaftliche Gärtner kann sich nicht vorstellen, dass er eines Tages in den Ruhestand geht und „seine“ Blumen und Pflanzen nicht mehr herstellen kann. Er erzählt von seiner 82-jährigen Mutter, die täglich zwei Stunden in seinen Laden in Friedrichshafen kommt, um zu helfen. Genau so lebt er mit seinem Geschäft, auf das er nie verzichten möchte. „Es ist ein Glück, einen so tollen Job mit so vielen Gestaltungsmöglichkeiten zu haben“, freut sich Axel Röhm auf seine neuen Aufgaben in Stetten.

Auch Lesen :  Weihnachtsgeschäft: Einzelhändler in Künzelsau und Öhringen ziehen Bilanz

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button