
Sie gehören zu den Urgesteinen der beliebten Expat-Show: „Goodbye Deutschland“-Stars Peggy und Steff lassen seit 2007 die Zuschauer an ihrem Leben auf Mallorca teilhaben. Mit allem, was dazugehört. Neben zahlreichen Stürzen gab es auch schöne Momente für das Paar. Aber jetzt ist es vorbei.
Viele Fans hatten Angst davor, jetzt ist es offiziell: Die „Goodbye Deutschland“-Stars Peggy und Steff trennen sich nach 24 Jahren Ehe. Steff sorgte kürzlich mit einer kryptischen Botschaft für Aufsehen bei den Zuschauern.
Darsteller in “Goodbye Deutschland” Peggy und Steff: Markierte Trennung
Diese Zeilen schrieb der 53-Jährige kürzlich auf Instagram: „14. November, 22. November. Guter Rat: Unbedingt anschauen, vielleicht das letzte Mal.“ Das sorgte bei Fans für große Befürchtungen, die schließlich bestätigten: Dass das Paar nun getrennte Wege gegangen ist.
Die offizielle Bestätigung kam nun endlich vom Sender Vox, der am Freitagmorgen (11.11.) auf Instagram eine Vorschau auf die neue Folge gepostet hat. In dem kurzen Clip sprechen die beiden über ihre Trennung.
Im Film „Goodbye Deutschland“ treten Peggy und Steff mit ehrlichen Worten auf
Nach 24 Jahren Beziehung wird es beiden nicht leicht fallen, sich zu trennen und ohne den anderen zu leben. Aber wie Steff sagt, muss es sein: „Peggy ist eine tolle Frau, aber irgendetwas fehlt.“ Und sie findet auch klare Worte, um ihre Gedanken zu beschreiben: „Vielleicht hätten wir nach Lösungen suchen können. Wir haben nicht.”
Für „Goodbye Deutschland“-Fans ist diese Nachricht ein echter Schock. Obwohl einige bereits vermuteten, dass etwas mit ihnen nicht stimmt, hätte niemand gedacht, dass es möglich ist, dass sie tatsächlich die Grenze ziehen. Hier einige Kommentare:
- “Sehr traurig, aber so ist das manchmal. Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute.”
- „Oh nein. Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich hoffe, die beiden treffen sich wieder.“
- “Ich bin schockiert! Peggy und Steff und ihre kleine Maus tun mir so leid.“
Mehr Nachrichten:
Was genau der Grund für die Kündigung ist, sehen Sie am Montagabend um 20.15 Uhr auf Vox oder vorab in der Mediathek auf RTL+.