Frankfurt rauscht im Deutschland-Ranking ab – So unbeliebt wie Dortmund und Essen

  1. Startseite
  2. Frankfurt

Erstellt von:

von: John Skiba

Einteilung

Frankfurt hat als Stadt viel zu bieten. Laut einer Umfrage wollen aber rund 3 Prozent der Deutschen in der Finanzmetropole leben. Hohe Mietpreise sind nur ein Grund.

Frankfurt – Im vergangenen Jahr belegte Frankfurt den 7. Platz unter den Weltstädten mit der höchsten Lebensqualität. In Jahreswertungen von Wirtschaftsmagazinen Ökonom Die Mainmetropole wurde als einzige deutsche Stadt in die Top 10 gewählt. Eine neue Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov dpa Zeigt mal wieder, dass Frankfurt trotz der hohen Lebensqualität nicht zu den beliebtesten Städten des Landes gehört.

Auch Lesen :  Engere Kooperation zwischen Bundeswehr und NATO-Partnern: Neue Zentrale in Deutschland

In einer repräsentativen Umfrage beantworteten nur etwa drei Prozent der 2.048 Befragten die Frage, in welcher Stadt in Deutschland sie neben Frankfurt leben möchten. Das reicht für den sechsten Platz im Ranking. Nur Dortmund und Essen sind schlechter als die großen Städte.

Auch Lesen :  Nach Güterzugunfall: Abpumpen des Gases hat begonnen | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen
Die Sonne geht am Horizont hinter Frankfurt unter.  Bald geht ein neuer Stern am Ü-Wagen-Himmel auf.
Die Sonne geht am Horizont hinter Frankfurt unter. © Florian Gaul/dpa

Der Bekanntheitsgrad Frankfurts hat abgenommen – auch die Einwohnerzahl sinkt

Die schlechten Ergebnisse der Umfrage für Frankfurt spiegeln sich auch im Bevölkerungswachstum der Stadt wider. 2010 hatte Frankfurt nur 680.000 Einwohner. Im Jahr 2021 lebten in Hessen, der größten Stadt, rund 760.000 Menschen. Aber es war für 2021 extra Erstmals seit 10 Jahren wurde mit einem Rückgang der Einwohnerzahl gerechnet. Eine Flucht in die Landschaft von Tanus scheint für viele ein Traumziel zu sein, wegen seiner ruhigen Lage und dem etwas langsameren Lebensrhythmus.

Auch Lesen :  YouGov-Umfrage: Mehrheit der Bevölkerung gegen Ende der Corona-Maßnahmen

Insgesamt scheint die Lust am Leben in einer Großstadt bundesweit gering zu sein. Ungefähr ein Drittel dpaDaher favorisiert die Umfrage das Wohnen in keiner der zehn deutschen Großstädte. Am beliebtesten sind laut Umfrage Hamburg und München. Etwa 16 Prozent wollen in Deutschlands zweitgrößter Stadt oder der bayerischen Landeshauptstadt leben.

Abstieg im Ranking: Frankfurt ist nicht nur Finanzstadt

Einer der Gründe für die geringe Beliebtheit Frankfurts in Deutschland sind die hohen Mietpreise. Im dritten Quartal 2022 sind die Mieten stark gestiegen extra 14,16 Euro pro Quadratmeter um rund 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Frankfurt bleibt dabei mehr als das Klischee einer wohlhabenden Finanzmetropole. Aber auch die beliebten Städte Hamburg und München haben mit hohen Mieten zu kämpfen. Frankfurt hingegen hat aufgrund des Bahnhofsviertels und der hohen Kriminalitätsrate auch einen schlechten Ruf als hässliche und gefährliche Stadt. Aber wer Frankfurt gut kennt, weiß, dass die Stadt noch viel mehr zu bieten hat. (jsk)

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button