Elektro-Version Honda N-Van: Kei Car als Micro-Camper

Der Micro-Van ist eine elektrische Version des Honda N-Vans
Elektroauto von KE zum Kampfpreis von 9.500 Euro

Innovationen 2022

Nur 9.500 Euro für ein Elektro-Nutzfahrzeug? Es wurde von Honda für Japan angekündigt. 2024 kommt eine elektrifizierte Version des beliebten N-Van – ein superkompaktes KE-Auto, das auch zum Campen geeignet sein könnte.

Kei-Car ist die Abkürzung für das japanische Wort „keijidōsha“., Was wörtlich „leichtes Automobil“ bedeutet. Diese superkompakten Fahrzeuge dürfen maximal 3,40 Meter lang und 1,48 Meter breit sein, einen Hubraum von 660 Quadratzentimetern haben und maximal 64 PS leisten.


Genau genommen ist der Honda N-Van kein KE-Auto, sondern ein KE-Truck, der „Keitora“.. In Japan ist diese Fahrzeugklasse nicht nur wegen ihres günstigen Preises beliebt, auch in dicht bebauten japanischen Metropolen kommen Kei Cars und Kei Trucks problemlos durch enge Gassen – und ihre Besitzer müssen keinen Parkplatz reservieren. Für Sie. Aufgrund der Enge einer Metropole wie Tokio kann ein normales Auto ohne ausgewiesenen Parkplatz nicht gefahren werden. Laut GTAI (Germany Trade and Invest) entfallen rund 40 Prozent der Neuzulassungen auf dieses Fahrzeugsegment. Auch die Feuerwehr setzt speziell modifizierte KE-Lkw ein.


Elektrische KE-Autos für den Mobilitätswandel

Laut GTAI zögert man in Japan noch, auf Elektromobilität umzusteigen. Elektrofahrzeuge machen nur 1 Prozent der Gesamtzahl der zugelassenen Fahrzeuge aus, verglichen mit einem weltweiten Durchschnitt von 8,3 Prozent. Allerdings sind Neuzulassungen von Verbrennungsmotoren auch in Japan verboten. Ab 2035 soll es so weit sein.


Mit der EV-Version (Electronic Vehicle) von Kei-Cars will Honda den Menschen in Japan Elektromobilität schmackhaft machen. Der N-Van EV hat eine Reichweite von 200 km. Der Innenraum bietet Platz für bis zu 40 Kisten.


Honda N-Van EV 2024

Honda / Patrick Lang

Laut Honda fasst der N-Van bei umgeklappten Sitzen bis zu 40 Getränkekisten. Ob dies auch für die E-Variante gilt, ist noch nicht bekannt.

Die Nutzlast des Verbrennungsmotors beträgt 350 kg. Honda hat noch nicht verraten, wie viel der elektrische KE-Lkw bewältigen kann. Durch die kastenförmige Form verspricht der Innenraum des Fahrzeugs jedoch einen guten Nutzwert – auch für den Campingurlaub.


Honda N-Van zum Campen

Werden die Sitze im Elektro-KE-Truck umgeklappt, beträgt die Innenhöhe immer noch 1,30 Meter. Die Elektroversion des Honda N-Van lässt sich ebenso wie die Verbrenner-Variante zu einem einzelnen Campingfahrzeug umbauen.


Honda N Van Camper

Honda

Honda hat bereits ein Ein-Personen-Camper-Konzept für den Combustion N-Van gezeigt.

Honda stellte im vergangenen Jahr ein Konzeptauto für den Verbrennungsmotor vor, das ein Einzelbett bot. Die Matratze dafür befindet sich bei japanischen Autos im umgeklappten Beifahrersitz links. Das Concept Car verfügt außerdem über eine Markise, die neben dem Dachhimmel verläuft, und eine Korbschublade. Über der Heckklappe können Sie beispielsweise leichte Packtaschen oder eine Lampe an perforierten Hartfaserplatten aufhängen.


Campingausrüstung ist minimal wie die Kei-Autos. Das Studienfahrzeug verfügt über keine Koch- oder Waschgelegenheit. Das Elektrofahrzeug sieht dem Verbrenner Honda N-Van sehr ähnlich, man kann es problemlos übertragen.


Fazit

Auch Honda behauptet, dass die Elektromobilität in Japan starten wird und will sich bald Marktanteile sichern. Mit dem landesweit einzigartigen und beliebten Fahrzeugtyp KE Car will die Marke punkten und bringt ein Elektro-Nutzfahrzeug mit, das mit 200 km Reichweite sicher für den Stadtbetrieb einsetzbar ist. Für ein Wohnmobil sind das immer noch ein paar Kilometer.

Ist der N-Van EV also nicht doch perfekt für den Campingurlaub? Japans eingefleischte und einfallsreiche Kei-Car-Fans werden es sicherlich tun. Wie Sie an diesem Beispiel eines Suzuki Jimny-Campingumbaus sehen können, finden echte Enthusiasten immer einen Weg, ihr Lieblingsfahrzeug in einen Mikrocamper umzuwandeln.

Und in Europa? Für 2023 sind in Deutschland bereits einige elektrische Minicamper verschiedener Hersteller auf dem Markt.

Source

Auch Lesen :  Gegen Fifa-Verbot: Beim Mannschaftsfoto hält sich das DFB-Team demonstrativ den Mund zu

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button