
Bozen – Südtirols erste abendfüllende Komödie läuft seit etwas mehr als drei Wochen in den heimischen Kinos – und das mit großem Erfolg. So ist der Film mit Thomas Hochkofler, Anna Unterberger und Lukas Lobis aktuell bis zu fünfmal täglich im Cineplexx in Bozen zu sehen.
In Bruneck waren die Kinos an den ersten beiden Wochenenden nahezu ausverkauft, und vor dem Eingang des Kinos Stella in Brixen bildeten sich Schlangen – ein Bild, das es schon lange nicht mehr gibt. Marlene Sebastiani vom Cineplexx in Bozen bestätigt: „Kein anderer Film hatte in Südtirol einen so erfolgreichen Film.“
Das erfüllt die Produktion rund um Produzent Markus Frings mit Stolz. „Das hätten wir uns nie träumen lassen. Der Film scheint damals wie kein anderer einen Nerv getroffen zu haben. Offensichtlich interessieren sich die Südtiroler sehr für Comedy.“ Die Tickets für „Joe der Film“ verkaufen sich weiterhin gut. „Aufgrund der hohen Nachfrage bleibt der Film vorerst in den Kinos. „Bis Weihnachten auf jeden Fall“, bestätigt Marlene Sebastiani.
Alle “Joe”-Freunde aus dem Ausland sollten von dieser Nachricht beruhigt sein. „Wir bekommen täglich Anfragen von im Ausland lebenden Südtirolern, wo, wann und wie sie den Film sehen können. Sie können aufatmen, denn alle, die von zu Hause weg sind und über Weihnachten nach Hause kommen, können ‚Joe the Film‘ im Kino sehen“, sagt Thomas Hochkofler, Regisseur und Hauptdarsteller.
Während die deutsche Version derzeit die Kinos füllt, wird hinter den Kulissen bereits an der italienischen Version von „Joe il film“ gearbeitet. Ab dem 27. Dezember werden Gäbbi, Joe von Afing, Peppm aus Motschun, Kevin Kostner und alle anderen die Lachmuskeln des Publikums strapazieren, auch auf Italienisch.
„Die italienische Version wird zuerst für das italienische Publikum in Südtirol und im Trentino veröffentlicht. Je nachdem, wie unsere Erfahrungen dort sein werden, werden wir natürlich noch einen Moment mit dem Gedanken an ganz Italien spielen. Wir wollen uns weiterhin überraschen lassen“, sagt Lukas Lobis. Aktuell ist der Film im Cineplexx Bozen und Cineplexx Algo in Algund, im Kino Stella in Brixen, im Kino Odeon in Bruneck und im Kino UCI in Bozen zu sehen. Tickets für Vorstellungen können online oder direkt an der Kinokasse erworben werden.
Von: mk