
Teilen
Wer in ein Dschungelcamp geht und dann ein paar fleißige Aufgaben erledigt, kann viel Geld verdienen. Bei Vertragsbruch rechnen die IBES-Promis allerdings mit hohen Bußgeldern von bis zu 30.000 Euro.
Australien – Die 16. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ neigt sich dem Ende zu. Während wir uns in den letzten zwei Wochen eine schöne Zeit vor dem Fernseher gemacht haben, ist Dschungelcamp für Gigi, Djamila und Co. immer noch Geschäft. – und wie bei jedem Geschäft gibt es Verträge. Wie BILD jetzt verrät, hat der Auftrag für die Arbeit des IBES-Promis alles auf sich.
Dschungelcamp-Vertrag enthüllt: Camper können bis zu 43.000 Euro mehr bekommen
„Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ ist seit unglaublichen 16 Jahren in aller Munde – und RTL greift auf der Suche nach seinen Quotenbringern tief in die Tasche. Wer in ein Dschungelcamp zieht, kann ganz schön viel Geld verdienen. Neben der Gebühr gibt es auch ein Preisgeld von 100.000 Euro. Aber Sie müssen nicht der König des Dschungels sein, um richtig Geld zu verdienen.

Wer beispielsweise den Exklusivvertrag (Kandidaten dürfen ohne vorherige Absprache nur RTL-Interviews geben und nicht an anderen Showformaten wie „Temptation Island“ oder „Couple Challenge“ teilnehmen) von zwei auf sechs Wochen verlängert, soll 40.000 Euro zusätzlich verdienen. Außerdem soll jeder Promi weitere 3.000 Euro erhalten, wenn er am Dschungelcamp-Treffen im März teilnimmt.
Dschungelcamp-Moderatoren
Von 2004 bis 2012 moderierte Dirk Bach gemeinsam mit Sonja Zietlow die frühen Morgenstunden des TV-Formats „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“. Leider verstarb der Gastgeber 2012 und wurde durch Daniel Hartwich ersetzt. Nach der 15. Staffel im Jahr 2022 kündigte er sein überraschendes Ende als Moderator an. Jan Köppen wird es 2023 zulassen. Sonja Zietlow ist eine feste Größe, die seit 2004 das Dschungelcamp moderiert. Es ist ein fester Bestandteil der Show und ohne es würden viele Zuschauer wahrscheinlich einen großen Teil der Show verpassen.
Aufgedeckt: Dschungelcamp-Bewohnern droht 30.000 Euro Bußgeld von RTL
Aber es ist nicht alles Gold, was glänzt. Die Dschungelcamp-Medaille hat noch eine andere Seite. Denn neben diesen angenehmen Zuschlägen gibt es auch noch empfindliche Bußgelder bei Nichteinhaltung des Vertrages. Wer beispielsweise verdeckt Werbung macht oder das Camp verlässt, ohne vorher die Produktionsabteilung zu informieren, muss mit einer Vertragsstrafe von bis zu 30.000 Euro rechnen.
Kein Wunder also, dass Dschungelcamp-Kandidaten so selten ihr Bett verlassen und auf Erkundungstour durch den australischen Dschungel gehen. Wer sonst die berühmten acht Worte sagt („Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“) und freiwillig das Camp verlässt, bekommt nur einen Bruchteil der Entschädigung.
Bis zum Schluss war er noch im Rennen um die Dschungelkrone: Lucas Cordalis stand im Finale „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. Aber Lucas Cordalis schockierte die Dschungelcamp-Fans mit einer bösartigen Tirade über Djamila Rowes Vergangenheit. Hat es ihn den Sieg gekostet? Verwendete Quellen: bild.de