
Deutschland schimpft schon darüber!
Der neue Cola Closer kommt 2023 in die Schweiz
Der Getränkegigant Coca-Cola macht mit einem neuen Deckel Schlagzeilen. Es lässt sich nicht mehr von der Flasche trennen. Und verärgert Kunden. Man wolle der Umwelt etwas Gutes tun, teilte das Unternehmen mit.
1/4
Der neue Cola-Deckel kommt nicht gut an.
Unsere Nachbarn im Norden machen sich schon Sorgen um die neue Cola-Flasche! Grund dafür ist der in Deutschland eingeführte, neu entwickelte Schraubverschluss. Der Verschluss lässt sich nicht mehr von der Flasche trennen. Damit soll laut Coca-Cola unnötiger Plastikmüll vermieden werden. Ein wirklich guter Ansatz des Getränkegiganten. Auch wenn „nur“ 0,08 Prozent des Plastikmülls vermeidbar sind, zeigt die Studie des WWF.
Blöd nur: Kunden ärgern sich über den neuen Deckel, wie Bild.de berichtet. “Flaschenverzweiflung unter Coca-Cola-Fans!” Schlagzeile der deutschen Boulevardzeitung. Viele Leser klagen über das „klebrige Ding im Gesicht“. Sie wollen den guten alten Schraubverschluss zurück.
“Schnappen lassen und genießen”
Doch damit nicht genug: Ab sofort gibt der Getränkekonzern seinen Kunden auch Tipps zur Anwendung des neuen Deckels. „Bei richtiger Anwendung des neuen Verschlusses sollten kleine Veränderungen den Trinkgenuss nicht mindern. Einfach aufklappen, Deckel nach hinten kippen, einrasten und genießen“, heißt es in der Gebrauchsanweisung.
Schon bald können Schweizerinnen und Schweizer den neuen Deckel ausprobieren, wie der Blick feststellte. Der festsitzende Schraubverschluss wird 2023 in Deutschland eingeführt. Für alle in Brüttisellen ZH abgefüllten PET-Flaschen von Coca-Cola HBC Schweiz: Fusetea, der Eistee von Coca-Cola, ist bereits mit neuem Verschluss im Verkauf!
Spanien und Italien haben es bereits
Ab 2024 sind Flaschen mit neuen Drehverschlüssen für alle EU-Länder Pflicht. Und neue Standards entstehen. Neben Deutschland haben bereits die Niederlande, Spanien, Italien, Bulgarien und Großbritannien Handdeckel eingeführt.
„Wir sehen die neuen Deckel als einen weiteren Schritt, um den Recyclingkreislauf weiter zu schließen und Verpackungsmüll zu vermeiden“, sagt ein Sprecher von Coca-Cola-HBC-Schweiz. Vor der Einführung des neuen Deckels in der Schweiz im Jahr 2023 müssen die Produktionsmaschinen in der Flaschenabfüllung noch angepasst werden.