Corona-Zahlen am 8.11.2022: Das Niedersachsen-Plus

Geschäft 30 Sekunden Korona

“Das Niedersachsen Plus”

Olaf Deutsch

Der Rückgang der Corona-Zahlen dürfte nur vorübergehend sein

Der Rückgang der gemeldeten Corona-Neuinfektionen könnte laut Robert-Koch-Institut mit den Herbstferien zusammenhängen. In diesem Zeitraum kam es in allen Bundesländern und Altersgruppen zu siebentägigen Vorfällen.

Was kommt als nächstes für Autumn Wave? Olaf Gersmann erläutert und bewertet kurz und prägnant die aktuellen Daten. Alles, was Sie am 8. November wissen müssen.

61.063 Corona-Fälle Das wurde gestern dem RKI gemeldet.

Diese sind 26 Prozent mehr als vor einer Woche.

Dieser Anstieg gegenüber der Vorwoche lag in der vergangenen Woche in neun von 16 Bundesländern Allerheiligen war und keine Daten an das RKI übermittelt wurden.

CORGERS_1

Quelle: Welt

Auch gestern 250 Corona-Tote Wie berichtet, mehr als 100 vor einer Woche. Auch hier dürfte der Urlaubseffekt eine entscheidende Rolle spielen.

CORGERS_2

Quelle: Welt

Niedersachsen Es ist eines von neun Bundesländern, die in der vergangenen Woche den Montag zum Feiertag erklärt haben – und heute einen Anstieg der Fälle melden.

Lesen Sie auch

Advertorial Euro Treasury Online

Gerade bei Niedersachsen stellt sich die Frage, ob das alles ist.

Zuerst: In Niedersachsen ist es mit plus 88 Punkten im Vergleich zum Vortag besonders hoch.

CORGERS_3

Quelle: Welt

Zweite: Niedersachsen ist auch das Bundesland mit dem größten Plus im Vergleich zur Vorwoche (plus 84 Punkte).

CORGERS_4

Quelle: Welt

dritte: Mit 448 Fällen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen ist Niedersachsen nach Mecklenburg-Vorpommern (455) das Bundesland mit der zweithöchsten Inzidenz.

Vierte: Niedersachsen ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Zahl der bereits auf fünf (von 412) gesunkenen Stadt- und Landkreise mit mehr als 500 Fällen wieder deutlich ansteigt. Mittlerweile gibt es bundesweit 24 Landkreise mit 500 Fällen, davon allein 17 in Niedersachsen.

CORGERS_5

Quelle: Welt

Und schließlich die fünfte: Neben dem Landkreis Schaumburg ist Niedersachsen auch der erste Landkreis mit mehr als 1000 1083 Fällen.

Täglich hören wir neue Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, wo stehen wir in der Epidemie und was sind die Trends? Olaf Gersman erklärt und wertet die aktuelle Statistik kurz und bündig aus – jeden Morgen aufs Neue.

Hier können Sie sich unsere WELT-Podcasts anhören

Zur Anzeige der eingebetteten Inhalte ist Ihre widerrufliche Einwilligung zur Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung benötigen. [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem Sie den Schalter auf „On“ stellen, erklären Sie sich damit einverstanden (jederzeit widerrufbar). Dies umfasst auch Ihre Zustimmung zur Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten an Drittländer, einschließlich der Vereinigten Staaten, gemäß Artikel 49 (1) (a) DSGVO. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Schalter und Datenschutz unten auf der Seite widerrufen.

„Alles in Aktie“ ist ein täglicher Börsenschuss aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mit unseren Finanzjournalisten jeden Morgen ab 7 Uhr. Börse für Experten und Anfänger. Etwas abonnieren im Podcast Spotify, Der Apple-Podcast, Amazon Music und Deezer. oder direkt RSS-Feed.

Source

Auch Lesen :  Immobilien: Geldwäsche-Paradies Deutschland? Kauf mit Bargeld wird verboten

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button